ProData-Ergebnisse in Keynote-Vortrag auf der 2. Kasseler Silikonkautschuktagung vorgestellt

Die 2. Kasseler Silikonkautschuktagung des Anwendungszentrums UNIpace, IfW, Fachgebiet Kunststofftechnik, fand vom 25. bis 26. September 2024 statt. Neben spannenden Vorträgen aus Wissenschaft und Industrie gab es in diesem Rahmen einen Keynote-Vortrag vom ProData-Projektteam zum Thema „Machine Learning Ansätze in der Kunststoffverarbeitung“. Den interessierten Tagungsbesuchern wurden auf diese Weise die im Projekt entwickelten Methoden vorgestellt.

Inhalt des Vortrags

  • Überblick über die vier Arten der Datenanalyse
  • Prozessdatenaufzeichnung und -auswertung
  • Auswirkungen von Störgrößen auf Prozessgrößenverläufe
  • Anomalieerkennung mittels Random-Forest-Klassifikation
  • Einsatz digitaler Zwillinge in Spritzgießprozessen
  • Datengetriebe Modellbildung zur Qualitätsgrößenprädiktion
  • Ausgleich von rezyklatbedingten Prozessschwankungen durch Digitalen Zwilling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert